Fieber wird definiert als eine Verschiebung des Sollwertes der Körperkerntemperatur. Im Unterschied zur Hyperthermie wird diese Verschiebung des Sollwertes aber vom Körper angeregt und reguliert. Da dies ziemlich kompliziert klingt, erläutern wir alles noch einmal Schritt für Schritt und klären, ab wann ein Hund Fieber hat. Was ist Fieber überhaupt? Die normale Körpertemperatur eines gesunden […]
Kategorie Archiv: Hund
Der alte Hund – Wie viel Bewegung ist noch nötig? Lange Jahre ist der Bewegungsdrang eines Hundes ein bestimmendes Element für den Tagesablauf in unserem Alltag. Mehrere kurze Gassirunden werden von unseren geliebten Vierbeinern ebenso eingefordert wie ausgedehnte Spaziergänge und intensive Spieleinheiten. Dieser Bewegungsdrang lässt mit fortgeschrittenem Alter mehr und mehr nach. Ein alter Hund […]
Unter dem Begriff „Zahnstein“ versteht man feste Ablagerungen auf den Zähnen Ihres Hundes. Diesen rauen und verfestigten Ablagerungen geht stets die Bildung weicher Zahnbeläge, auch Plaque genannt, voraus. Grund dafür sind Ansammlungen von Futter- und Speichelresten auf rauer Zahnoberfläche oder in engen Zahnzwischenräumen.